Saisonende & Vorschau
Saison endete gestern mit letzter Trainingseinheit / 2. Juli 2021
Eine Saison mit vielen und langen Unterbrechungen ging gestern mit der letzten Einheit zu ende. Mit dem Kremser Cup und der Teilnahme an den Kadetten, Junioren und allgemeinen Meisterschaften war der Wettkampfkalender überschaubar. Dennoch war der Einsatz von allen Mitgliedern vorbildlich, danke dafür!
Der Fahrplan für die neue Saison:
26./27. August: Schnupperkurs für Jung & Alt
30. August bis 2. September: Trainingslager
6. September: Saisonstart
17. September: Saisoneröffnungsfeier
Ende September: Beginn des Anfängerkurses, 10 Einheiten, Details folgen
Wir wünschen allen Mitgliedern einen erholsamen und spannenden Sommer!

ÖM Junioren (U20)
Wittner und Zörner im Einsatz / 27. Juni 2021
Das letzte Turnier der Saison fand in Salzburg statt. Leider ohne Maxi Raimitz, der sich den Mittelfußknochen gebrochen hat und nun Gips tragen muss. Den Anfang machte Maxi Zörner. Der erstjährige Kadett erwischte in der Vorrunde eine schwere Gruppe. Leider gelang kein Sieg und somit das rasche Aus auf Platz 23. Aber auch bei Isabel Wittner lief es nicht rund. Die 15-jährige konnte in der Vorrunde zwar ein Gefecht mit 5:0 für sich entscheiden, das war aber dennoch zu wenig, um die Direktausscheidung zu erreichen (Platz 16).
Hitzefinale beim Kremser Cup
16 Teilnehmer zeigten vollen Einsatz / 24. Juni 2021
Da konnten selbst die zwei neu eingebauten Fenster nicht viel ausrichten: Das Finale des ersten Kremser Cup´s fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt.
Jugend C: Anabel Wittner konnte sich bei den jungen Herren behaupten, mit 5 Siegen in der Vorrunde wurde Sie somit auch verdiente Gesamtsiegerin. Bei den Burschen wurde nach der Pool-Runde noch um die Plätze 1, 3 und 5 gefochten. Tages- sowie Gesamtsieger wurde nach einem spannenden 10:7 Jonathan Von See vor seinem Bruder Theodor und Christoph Plöch. Die weiteren Plätze in der Gesamtwertung: 4. Maksim Stanika, 5. Andras Fejer, 6. Felix Schweinzer, 7. Maximilian Lehr
Jugend B: Auch hier konnte sich die einzige Dame bei den Herren behaupten: Mit 2 Siegen in der Pool-Runde sicherte Alrun Kropf ihren ersten Platz ab. In Abwesenheit von Maxi Raimitz konnte Jan Schinkel den Tagessieg für sich verbuchen. In der Gesamtwertung setzte sich Jacob Schörgmayer vor Maxi Raimitz und Jan Schinkel durch.
Kadetten/Junioren/AK: Mit einer makellosen Bilanz holte sich Johanna Sommer von der Fechtgilde Stockerau den Tagessieg, Finalistin Isabel Wittner holte sich den Gesamtsieg. Bei den Herren fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung: Florian Salzer setzte sich mit 11:10 gegen Raphael Kudlacek (FGS) durch. Der Tagesdritte Maxi Zörner gewann die Goldmedaille in der Gesamtwertung vor Florian Salzer und Maxi Raimitz.
Endstand

Marathonmann Martin Kain
Wiener Akademische Meisterschaften / 21. Juni 2021
Die sommerlichen Temperaturen konnten Martin Kain am vergangenen Wochenende nicht davon abhalten, in allen 3 Waffen bei den Wiener Akademischen Meisterschaften auf der Schmelz anzutreten. Dem Sieg im Florettbewerb am Samstag folgten am Sonntag dann noch die guten Plätze 7 im Degen und 8 im Säbel.

Seelenmesse für Helmut Hauer am 22. Juni
Klubgründer und Ehrenpräsident im Dezember 2020 verstorben / 18. Juni 2021
Die Seelenmesse für unseren Klubgründer und Ehrenpräsidenten wird in der Pfarrkirche St. Veit am Dienstag, den 22. Juni um 18:30 Uhr gefeiert.
Seine Lebensfreude wird allen, die ihn kannten, immer in bester Erinnerung bleiben. Es wird an uns liegen, dass dieses Bild niemals verblassen wird.
Wettkampf Flair in der Kremser Fechthalle
Finale des ersten Kremser Cups findet am 23. Juni statt / 14. Juni 2021
Die ersten zwei Runden liefen bereits im Oktober über die Bühne, der letzte Termin fiel den Corona-Bestimmungen zum Opfer. Dieser wird am 23. Juni nachgeholt. Die Ausschreibung findet Ihr HIER, im Anschluß der Bewerbe findet die Siegerehrung statt!
3. Runde Kremser Cup
Aktueller Stand

Historisches Edelmetall für Krems
Erstmals Mannschafts-Medaille bei Staatsmeisterschaften / 5. Juni 2021
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften fanden erstmals im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz statt. Die Fechtunion war mit 6 Aktiven vertreten. Bereits im Einzelbewerb sicherte sich Johannes Poscharnig seine erste Medaille. Am Weg zu Bronze schaltete er im vereinsinternen Duell Martin Kain (Platz 6) aus. Mario Langer wurde 10. Bei den Damen erreichte sowohl Isabel Wittner (23.) als auch Renate Zechmeister (24.) den Hauptbewerb.
Das große Highlight sollte aber noch folgen. Nach zwei klaren Siegen gegen UFC Wien und Steiermark wartete im Finale der Kontrahent aus Mödling. Das Kremser Team, bestehend aus Poscharnig, Kain, Langer und Simon Hrubesch waren stets auf Augenhöhe, ein kleiner Rückstand konnte aber schlussendlich nicht mehr aufgeholt werden. Das 41:45 bedeutete aber historisches Silber: Noch nie hat ein Team aus Krems eine Mannschaftsmedaille bei Österreichischen Staatsmeisterschaften geholt!
Bild: (c) Sport Austria/GEPA Pictures

Einer für alle, alle für einen
Ausgezeichnete Leistungen bei den ÖM der Kadetten / 31. Mai 2021
Hut ab! Das junge und zum Teil noch unerfahrene Team der Fechtunion hat eine tadellose Leistung in Linz abgeliefert. So war es für Alrun, Maxi Raimitz (beide noch Jugend B) und Maxi Zörner überhaupt ihr erstes U17-Turnier. Zuerst lieferte Routinier Anatol nach 1,5 jähriger Fechtpause ein tolles Comeback und scheiterte erst beim Gefecht auf die letzten 4 (6. Platz). Unsere Maxi´s hatten sehr schwere Vorrunden-Gruppen, konnten aber auch hier Siege erringen und die Plätze 20 und 25 erreichen. In der Mannschaft steigerten sich die Burschen aber deutlich: Mit einem 44:42 gegen Fechtunion Mödling 2 wurde der 5. Platz erreicht.
Bei den Damen gab es im Einzel gute Leistungen durch Isabel Wittner (8.), Leni Simhandl (12.) und Alrun Kropf (20.). Aber auch hier weckte der Teambewerb den Kampfesgeist. Beim Gefecht um Platz 3 gegen das Grazer Team 2 lieferten alle 3 Fechterinnen eine starke Performance. Das 45:28 bedeutete somit ein weiteres Edelmetall für die Fechtunion Volksbank Krems!

Endlich wieder Wettkampf
ÖM Kadetten am Sonntag in Linz / 26. Mai 2021
Am Sonntag finden in Linz die Österreichischen Meisterschaften der U17 statt. Die Fechtunion wird mit 6 Aktiven, einem Kampfleiter und 2 Betreuer anreisen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren können wir eine Mannschaft stellen. Alrun Kropf, Leni Simhandl und Isabel Wittner bilden das weibliche Team. Bei den Burschen starten Anatol Kropf, Maxi Raimitz und Maxi Zörner. Foto: ÖFV

Ab Mittwoch dürfen wieder alle in die Halle
Dennoch sind einige Regeln zu beachten / 16. Mai 2021
Endlich! Das Training für alle ist ab 19. Mai wieder - fast - uneingeschränkt möglich. Alle Gruppen können ihre EInheiten laut Trainingskalender wieder aufnehmen, lediglich das Verbandstraining für Leistungsfechter wurde aus organisatorischen Gründen auf Freitag gelegt (nächstes Training am 28. Mai). Folgende Voraussetzungen müssen durch alle FechterInnen eingehalten werden: 1. Getestet, gesundet oder geimpft. 2. Beim Betreten und Verlassen der Sporthalle ist weiterhin eine FFP2 Maske zu tragen. 3. Fiebermessung vor Trainingsbeginn 4. Eintragen in die Teilnehmerliste.
Aufgrund der Hallengröße dürfen sich bis zu 20 Personen gleichzeitig in der Fechthalle aufhalten. Eltern werden gebeten, die Kinder pünktlich und nach Möglichkeit vor der Sporthalle abzuholen.
Die letzte Runde unseres vereinsinternen Nachwuchs Cup´s findet am 23. Juni statt.
Training im Freien für den Nachwuchs!
Ab heute ist wieder der gesamte Nachwuchs trainingsberechtigt / 3. Mai 2021
Für das Training hat uns die Stadt Krems erneut den Ausportplatz zur Verfügung gestellt. Der Leistungskader trainiert weiterhin in der Fechthalle.
Gruppe Poscharnig: Montag & Mittwoch 16:30 bis 17:45 Uhr
Gruppe Hrubesch Dienstag & Donnerstag 17 bis 18:15 Uhr
Treffpunkt ist jeweils vor der Sporthalle.
Mit den Lockerungen ab Mitte Mai erwarten wir, dass das Training in der Halle dann für ALLE wieder möglich ist. Details folgen!
2. Runde des Österreichpokals in Salzburg
Isabel und Martin waren am Start / 29. April 2021
Das Turnier der Allgemeinen Klasse fand am vergangenen Wochenende statt. Bei den Damen am Samstag kehrte Isabel nach 14 Monaten auf die Wettkampf-Planche zurück. Die erstjährige Kadettin schlug sich wacker und beendete das Turnier auf Platz 8. Sonntags focht Martin Kain in Salzburg und wurde guter Vierter. Der Blick ist bereits auf die nächsten Turniere gerichtet: Am 30. Mai finden die ÖM der Kadetten in Linz statt, am 3. Juni die Staatsmeisterschaften in Graz.

Outdoor Training ab 3. Mai wieder möglich
Oster Lockdown endlich zu Ende / 27. April 2021
Wir nehmen das Outdoor Training für den Nachwuchs ab 3. Mai wieder auf. Ab 19. Mai ist voraussichtlich auch das Indoor Training wieder für ALLE möglich. Alle Details folgen, sobald diese bekannt sind.
Olympia Traum geplatzt
In Madrid war nur mit einem Turniersieg die Quali möglich / 27. April 2021
Johannes Poscharnig hat alles gegeben, um beim Olympia-Qualifikationsturnier in Madrid doch nocht das Ticket für Tokio zu lösen. Nach 2 Siegen in der Vorrunde und einem klaren 15:8 gegen Rosu (ROU) wartete Choupenitch (CZE) auf Johannes. Das Gefecht blieb bis zum 12:12 offen, dann setzte sich der Weltranglisten 26. aber mit 15:12 durch. Ein kleiner Trost war, dass sich der Tscheche danach das Olympiaticket mit 3 weiteren Siegen lösen konnte und dabei nicht mehr so gefordert wurde, wie es Johannes konnte. Wir sind dennoch stolz, einen Weltklasse-Fechter in unseren Reihen zu wissen! Foto: FIE

Tag der Entscheidung naht
Letzte Chance zur Olympia-Qualifikation für Johannes / 21. April 2021
Morgen fliegt Johannes Poscharnig, unterstützt von HLSZ-Trainer Guido De Bartolomeo, zum Olympia-Qualifikationsturnier nach Madrid! Nur der Sieger kann sich am Samstag das Ticket für Tokio sichern. Die letzte Vorbereitung in Frascati lief gut, jetzt heißt es: DAUMEN DRÜCKEN! Natürlich gilt das auch für die anderen rot-weiß-roten Starter: Olivia Wohlgemuth (Florett), Paula Schmidl und Josef Mahringer (Degen)

Aktueller Status - ein Aufruf!
Nur ein kleiner Teil darf aktuell trainieren / 14. April 2021
Nur ein Bruchteil unserer Mitglieder dürfen, dank der Spitzensport-Ausnahmeregelung, hier hat sich der Österreichische Fechtverband vehement dafür eingesetzt, regelmäßig trainieren. Lediglich 2 Wochen war das Training im Freien für unsere Jüngsten möglich, die verordnete "Osterruhe" stoppte Anfang April einmal mehr den Bewegungsdrang unserer Kinder. Dabei ist es mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, dass Übertragungen im Freien äußerst selten sind und nie zu Clusterinfektionen führen. Weiters ist belegt, dass der volkswirtschaftliche Schaden durch NICHT-Bewegung in die Milliarden geht. Liebe Entscheidungsträger, beendet diese sinnbefreiten Maßnahmen. Lasst unsere Kinder wieder in kontrollierter Umgebung Bewegung erleben!

Weltcup Turnier in Doha
Johannes Poscharnig zurück auf der großen Bühne / 29. März 2021
Am vergangenen Wochenende fand im Aspire Academy Center in Doha der World Cup der Florettfechter statt. Johannes Poscharnig nahm die Reise mit 8 weiteren österreichischen Vertretern in den Wüstenstaat Katar auf sich. In der Poolrunde gelangen 3 Siege gegen Tkach (UKR), Abouti (MAR) und Cervantes (MEX). In der ersten Direktausscheidung setzte sich Johannes gegen den Katari Owaida mit 15:9 durch. Für den Einzug in die Hauptrunde der besten 64 stellte sich dann der starke Russe Kirill Borodachev in den Weg und verhinderte mit einem 10:15 einen weiteren Arbeitstag für Johannes. Somit bendete er das Turnier als bester Österreicher auf Platz 89.

Training im Freien ist angelaufen
Nach mehr als 4 Monaten zurück beim Verein / 17. März 2021
Endlich können auch unsere Jüngsten, die keinem Leistungskader angehören oder in einer Rangliste aufscheinen, wieder trainieren! Am Ausportplatz finden wir beste Bedingungen vor, dieser wurde uns wieder vom Sportamt der Stadt Krems zur Verfügung gestellt. Die Richtlinien des Fechtverbandes werden natürlich rigoros eingehalten. Alle Details dazu findet Ihr auf der Homepage des ÖFV bei den allgemeinen Downloads.

Johannes gewinnt den Österreichpokal
Unser Staatsmeister war in der Südstadt unantastbar / 8. März 2021
Nach mehr als einem Jahr konnten die besten Florettfechter Österreichs endlich wieder bei einem Test-Event ihr Können zeigen. Rund 30 Starter nahmen bei einem interessanten Pokal-Modus teil, darunter auch die Fechtunion-Asse Johannes Poscharnig, Martin Kain und Mario Langer. Johannes war an diesem Tag souverän und nach klaren Siegen gegen Reichetzer, Schiebel und Schubert war auch der Salzburger Huthmann im Finale beim 15:7 chancenlos. Martin erreichte nach einem unglücklichen Gefecht gegen Huthmann Platz 6, Mario landete auf den 11. Gesamtrang.

Training im Freien ab 15.3.
Details noch offen / 4. März 2021
Noch fehlen die Details für das Training im Freien ab 15. März für die Nachwuchsgruppen, wir sind aber schon mitten in den Vorbereitungen und freuen uns auf Euch! Der Leistungskader trainiert weiterhin in der Fechthalle. Nach Zusage der Stadt Krems steht uns hoffentlich der Ausportplatz wieder zur Verfügung und die Trainings können zu den üblichen Zeiten stattfinden:
Gruppe Poscharnig: Montag & Mittwoch 16:30 bis 17:45 Uhr
Gruppe Hrubesch Dienstag & Donnerstag 17 bis 18:15 Uhr
Treffpunkt ist jeweils vor der Sporthalle.

Sepp Poscharnig ist 80
Die prägende Figur der Fechtunion feiert einen runden Geburtstag / 28. Februar 2021
Wir gratulieren Diplomfechtmeister Josef "Sepp" Poscharnig zum 80. Geburtstag! Bereits seit den 1960er Jahren im Klub fest verankert, war Sepp Poscharnig federführend bei der fechterischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Diesen enormen Aufschwung des Fechtsports in Krems nutzte der damalige Sportamtsleiter auch bei der Realisierung des Fechtzentrums in der Kremser Sporthalle, die auch heute noch Heimat des Fechtsports ist. Es folgten unzählige Erfolge seiner Schützlinge. Aber auch heute ist der Jubilar von der Planche nicht wegzudenken: Jeden Montag und Mittwoch leitet Sepp Poscharnig das Training der Leistungsgruppe.

Erstes Florett-Turnier ausgeschrieben
Anfang März findet der Österreichpokal statt / 16. Februar 2021
Lange haben wir darauf warten müssen, am 6. und 7. März wird aber endlich wieder im Wettkampf gefochten! Beim Österreichpokal sind alle Fechter und Fechterinnen startberechtigt, die im Jahr 2006 oder vorher geboren sind und in die aktuelle Spitzensportausnahmeregelung fallen. Die Ausschreibung findet Ihr hier!
Training startet wieder
FechterInnen des Landeskaders ab 7.1. wieder in der Halle / 4. Jänner 2021
Gute Nachrichten im neuen Jahr: Ab sofort dürfen Landeskader-FechterInnen laut ÖFV und Bundesministerium wieder trainieren. Die betroffenen Athleten sind bereits informiert, das erste Training findet am Donnerstag, den 7. Jänner um 17:45 Uhr statt. Danach wird wie gehabt am Montag und Mittwoch trainiert. Wir hoffen, dass wir auch bald alle anderen Fechterinnen und Fechter in der Sporthalle Krems begrüßen dürfen.

Helmut Hauer ist von uns gegangen